
Nutzfahrzeug Ersatzteile DAF

Ersatzteile für 49 DAF Nutzfahrzeugmodelle
Passende Nutzfahrzeugteile und Zubehör für DAF. LKW Baureihen Auswahl:-
45 ab 05.1991
-
55 ab 11.1995
-
65 ab 03.1993
-
65 CF ab 02.1998
-
75 ab 07.1992
-
75 CF ab 02.1998
-
85 ab 07.1992
-
85 CF ab 02.1998
-
95 ab 09.1987
-
95 XF ab 01.1997
-
CF ab 05.2013
-
CF 65 ab 01.2001
-
CF 75 ab 01.2001
-
CF 85 ab 01.2001
-
F 1000 ab 12.1986
-
F 1100 ab 01.1978
-
F 1200 ab 01.1969
-
F 1300 ab 07.1978
-
F 1400 ab 02.1972
-
F 1500 ab 07.1978
-
F 1600 ab 01.1970
-
F 1700 ab 12.1986
-
F 1800 ab 01.1970
-
F 1900 ab 12.1986
-
F 2000 ab 01.1970
-
F 2100 ab 07.1978
-
F 2200 ab 01.1971
-
F 2300 ab 07.1978
-
F 2500 ab 02.1982
-
F 2600 ab 02.1972
-
F 2700 ab 01.1990
-
F 2800 ab 01.1974
-
F 2900 ab 01.1990
-
F 3200 ab 01.1990
-
F 3300 ab 06.1981
-
F 3600 ab 06.1985
-
F 500 ab 12.1977
-
F 600 ab 12.1986
-
F 700 ab 12.1975
-
F 800 ab 12.1986
-
F 900 ab 01.1975
-
LF ab 05.2013
-
LF 45 ab 01.2001
-
LF 55 ab 01.2001
-
N 2800 ab 01.1981
-
N 3300 ab 01.1981
-
XF ab 10.2012
-
XF 105 ab 10.2005
-
XF 95 ab 01.2002
TOP Nfz Ersatzteile Kategorien für DAF
-
Motor
-
Filter
-
Kupplung
-
Bremsanlage
-
Druckluftanlage
-
Federung / Dämpfung
-
Radaufhängung
-
Elektrik

Weitere Informationen zu den Lastwagen von DAF
Der Fahrzeughersteller DAF Truck NV aus den Niederlanden wurde 1932 gegründet. Zuvor eröffnete Hubert van Doorne ein kleines Techniklabor im Jahr 1928. Die Firma konzentriert sich auf die Nutzfahrzeugfertigung. Der Unternehmensgründer baute auf Ford-Fahrzeugmodellen basierende Lastwagen bis der Erste Weltkrieg ausbrach, wobei er auch begann, selbstentwickelte Fahrzeugmodelle zu bauen. Dabei befindet sich der wichtigste Produktionsstandort im niederländischen Eindhoven. Die dazugehörigen Fahrzeugkabinen werden hingegen in Westerlo, Belgien, gefertigt. Inzwischen gehört die Firma zum amerikanischen Großkonzern Paccar.
Die LKW-Fahrzeugmodelle von DAF
Die Nutzfahrzeugmodelle dieser Marke gibt es mit verschiedenen zulässigen Gesamtmassen. So gibt es Modelle mit 7.500 kg, wohingegen das Kombifahrzeug GVWR eine zulässige Gesamtmasse von 50.000 kg erreicht. Bezüglich der Achskonfiguration unterscheidet man DAF-Lastwagen mit 4x2, 6x2 sowie 6x4. In Bezug auf die angebotenen Karosserien unterscheidet man sowohl klassische Zugmaschinen als auch Cab-Chassis. Darüber hinaus werden auch Fahrzeuge für den Fern- und Regionalverkehr, sowie Spezialmodelle für den Bau, die Holzernte, die Landwirtschaft sowie kommunale Dienstleistungen gebaut.
Vorteile
- Die niedrige Betriebslautstärke. Durch die vom Produzenten angewandten technischen Innovationen gelingt es, den Geräuschpegel der LKWs auf 71 dB zu begrenzen. So können diese Fahrzeugmodelle selbst in Regionen, in denen in der Nacht oder am frühen Morgen Lärmschutzvorschriften eingehalten werden müssen, verwendet werden. Indem der Fahrer die entsprechende Taste für den Silent-Modus in der Instrumententafel betätigt, wird dieser Spezialmodus aktiviert. Diese umfasst Geschwindigkeits- sowie Drehmomentbeschränkungen. Darüber hinaus ist das Getriebe schallisoliert, wodurch der Lärmpegel weiter reduziert wird.
- Ein guter ökologischer Fingerabdruck. Durch den Einsatz von komplexen Softwarelösungen sowie durch kompakte Spezialsysteme für die Abgasnachbehandlung konnten, vor allem bei den neuen Fahrzeugmodellen XF und CF, die CO2-Emissionen gesenkt und auch die Effizienz der Kraftstoffnutzung um 7% gesteigert werden. Diese vorbildliche Umweltverträglichkeit war ein entscheidender Faktor für den Sieg im Wettbewerb mit dem Titel "International Truck of the Year 2018".
- Die Sicherheit. Dazu tragen zum Beispiel der Notbremsassistent, ein elektronisches System zur Abstandsregelung sowie das elektronische Stabilitätssystem bei. So gelingt es in Notfallsituationen das Fahrzeug noch schneller abzubremsen. Außerdem werden Systeme angeboten, welche in der Lage sind, den Fahrzeugführer zu warnen, sollte dieser die Spur verlassen.
- Eine hohe Ersatzteilqualität. Die Wartungskosten können durch die lange Haltbarkeit der Komponenten für DAF-Lastwagen niedrig gehalten werden.
Auto-doc.at: Ihr verlässlicher Online-Assistent für LKW-Ersatzteile
Sie finden in unserem Katalog die umfangreichste Auswahl von Ersatzteilen, zum Beispiel Bremsbacken, Bremsbeläge, Scheibenwischerblätter sowie Ölfilter. Sollten Sie den Auto-doc.at-Online-Shop aufsuchen, so werden Ihnen die Vorteile der niedrigen Preise für die Ersatzteile für Ihren DAF-LKW bewusst werden. Durch unsere regelmäßig offerierten Sonderangebote können Sie bei den ohnehin schon sehr günstigen Fahrzeugteilen noch mehr sparen. Sollten Fragen in Bezug auf die Entscheidung für einen bestimmten Artikel auftauchen, so nehmen Sie am besten Kontakt zu den kompetenten Experten unseres Supports auf.