Kraftstofffilter für Lastwagen zum günstigsten Preis bestellen

Kraftstofffilter für TOP Nutzfahrzeuge
Kraftstofffilter für TOP Nutzfahrzeugmodelle
Lastkraftwagen Kraftstofffilter von TOP Herstellern
Kraftstofffilter für Lastwagen Angebote
Kraftstofffilter die oft gekauft wurden. Große Produktauswahl von den besten Herstellern. Unsere Kraftstofffilter Empfehlung zu stark reduzierten Preisen.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Der Kraftstofffilter in Ihrem Lastwagen sorgt dafür, dass der Treibstoff von Verunreinigungen, wie Ablagerungen und Schmutz befreit wird. So gewährleistet dieser, dass es nicht zum vorzeitigen Ausfall Ihrer Einspritzdüsen, Ventile sowie andere Motorbauteile kommt.
Die unterschiedlichen Varianten von LKW-KraftstofffilternDiese unterscheidet man in Bezug auf die Kraftstoffart:
- Für Dieselkraftstoffe: Diese umfassen eine Heizung sowie eine Membran zum Abtrennen von Feuchtigkeit. Dabei ist das Heizsystem notwendig, um sicherzustellen, dass der Dieselkraftstoff auch bei niedrigen Außentemperaturen keine zu hohe Viskosität aufweist.
- Für Benzinkraftstoffe: Diese haben einen einfachen Aufbau. Diese Art von Kraftstoff wird bei LKWs in der Regel nicht eingesetzt, sodass diese Filter in erster Linie bei PKWs zu finden sind.
In Bezug auf den Filtergrad:
- Grobfilter: Diese dienen dazu, grobe Partikel zu filtrieren. Sie können für 60.000-100.000 km eingesetzt werden.
- Feinfilter: Diese beseitigen selbst feinste Verunreinigungen. Bei LKWs, welche mit Benzin betrieben werden, müssen Sie Ihren Kraftstofffilter alle 60.000-80.000 km erneuern, während dies bei Dieselmotoren schon bei 10.000-20.000 km erforderlich ist.
Die Filtermatrix kann aus unterschiedlichen Materialien, beispielsweise Filz, Papier und anderen, bestehen. Dabei unterscheidet man in Abhängigkeit ihres Aufbaus folgende Bauteile:
- Wechselbar: Bei diesen wird lediglich das Filterelement erneuert.
- Fest eingebaut (einteilige Filter): Diese werden als Komplettbauteil ausgewechselt.
Die Gehäuse für die LKW-Kraftstofffilter werden aus folgenden Materialien hergestellt:
- Kunststoffe: Diese sind besonders beständig gegen Korrosion.
- Metallen: Diese besitzen eine hohe Wärmeleitfähigkeit, sodass sich die Dieselkraftstoffe leichter erwärmen lassen.
Die Filterelemente können brechen oder verstopfen. Eine Verstopfung hat in der Regel eine mindere Kraftstoffqualität oder die Benutzung von Winterdiesel im Sommer oder umgekehrt zur Ursache. Zu Schäden und Verformungen am Filtergehäuse kann es durch einen Unfall, durch Korrosion kommen, wobei dies meist zu Undichtigkeiten führt.
Das Erkennen von DefektenBesitzt das Bauteil ein durchsichtiges Gehäuse, so können Sie eine Sichtprüfung durchführen. Ist die Filtermatrix dunkelbraun verfärbt oder können Sie Ablagerungen des Kraftstoffs sehen, so sollten Sie diesen Filter erneuern.
Weitere Anzeichen für eine Fehlfunktion Ihres Kraftstofffilters sind eine Abnahme Ihrer Motorleistung sowie ein erhöhter Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus können Sie unter Umständen einen Kraftstoffgeruch im Inneren Ihres Fahrzeugs wahrnehmen, wenn dieser austritt. Sollte dies der Fall sein, so müssen Sie Ihren Kraftstofffilter überprüfen; Dabei sind die meisten Lecks leicht durch eine Sichtprüfung zu erkennen. Sollten Sie nicht über die notwendige Erfahrung verfügen, sollten Sie einen Mechaniker einer Fachwerkstatt bitten, ein passendes Ersatzteil einzubauen.
AutoDoc: Ihr komfortabler Online-EinkaufBevorzugen Sie es, die Bauteile und das Zubehör für Ihr Fahrzeug während Werbe- und Rabattaktionen zu kaufen? Unser Webshop bietet besondere Angebote für die Kunden, sodass die Preise extrem niedrig sind. Doch selbst ohne die zusätzlichen Rabatte sind die meisten Artikel im AutoDoc-Online-Shop besonders günstig. Sollten Sie den LKW-Kraftstofffilter sehr dringend brauchen, empfehlen wir Ihnen, diesen noch heute online zu bestellen, sodass unsere Spezialisten für eine schnelle Auftragsbearbeitung und Lieferung sorgen können.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ein Ersatzteil ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sie bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Benutzen Sie einfach unseren Service "Sicher bestellen" im Bestellvorgang. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.