Schlussleuchte für Lastwagen zum günstigsten Preis bestellen

Schlussleuchte für TOP Nutzfahrzeuge
Schlussleuchte für TOP Nutzfahrzeugmodelle
Lastkraftwagen Schlussleuchte von TOP Herstellern
Schlussleuchte für Lastwagen Angebote
Schlussleuchte die oft gekauft wurden. Große Produktauswahl von den besten Herstellern. Unsere Schlussleuchte Empfehlung zu stark reduzierten Preisen.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Bei den Rücklichtern handelt es sich um einen Teil Ihres LKW-Beleuchtungssystems, welches dazu dient, andere Verkehrsteilnehmer auf der Straße zu warnen. In diesen Komponenten sind in der Regel, Bremslichter, Blinker, Rückfahrscheinwerfer, Warnblinker sowie Standlichter enthalten.
Die unterschiedlichen Varianten von LKW-Rücklichtern
Man unterscheidet in Bezug auf deren Konstruktion:
- Mit Fresnellinse: Diese besitzen kein Reflektorelement. Dabei trifft das Licht auf die entsprechende Linse, welche dazu dient, den Lichtstrahl zu fokussieren.
- Mit Reflektor: Diese umfassen die Lichtquelle, einen Reflektor sowie einen glatten Diffusor.
- Kombinierte Elemente: Diese setzt man am häufigsten ein, wobei diese die oben genannten Konstruktionsprinzipien miteinander vereinen. Dabei wird anstelle des glatten Diffusors eine Fresnellinse verwendet.
Man unterscheidet anhand der eingesetzten Lichtquelle:
- Wolframglühlampen: Diese erfordern keinen hohen Spannungen und sind vergleichsweise sparsam. Nachteile sind, dass ihre Lebensdauer auf etwa 1.000 h begrenzt ist und dass diese eher langsam reagieren.
- LEDs: Die Beliebtheit von LEDs wächst stetig aufgrund ihrer Langelebigkeit und des geringen Energieverbrauchs. Dabei können Sie Lebensdauern von nahezu 100.000 Stunden erreichen. Sie reagieren schnell, was die sichere Fahrzeugnutzung fördert.
Man unterscheidet anhand der Reflektorart:
- Komplexe Reflektoren (in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt): Dabei besitzen die einzelnen Teile unterschiedliche optische Eigenschaften. Sie gewährleisten dadurch eine optimale Ausleuchtung.
- Einfache Reflektoren: Dabei befindet sich die Leuchtquelle genau im Reflektorbrennpunkt.
- Doppelte Reflektoren: Dabei handelt es sich um zwei Reflektoren, die hintereinander angeordnet sind. Während der erste für das Fernlicht verantwortlich zeichnet, dient der zweite für das Abblendlicht.
Fehlfunktionen und ihre Ursachen
Die am häufigsten auftretenden Fehler bei PKW- und LKW-Rücklichtern sind das Blindwerden, Risse sowie Verschmelzungen im Bereich des Reflektors. Wenn Sie Glühlampen mit einer zu hohen Leistung einsetzen, so können Sie damit temperaturbedingt Beschädigungen auslösen. Mechanisch werden die Rücklichter meist durch äußere Einflussfaktoren, wie abrasive Partikel beschädigt.
Rücklichter können außerdem Fehlfunktionen durch durchgebrannte Glühlampen oder Sicherungen, das Oxidieren von Kontakten, mangelhafte Befestigungen oder durch Schäden an der Verkabelung eine Fehlfunktion erleiden. In den meisten Fällen müssen Sie nicht die komplette Rücklichtereinheit austauschen, sondern es genügt, einzelne Komponenten zu erneuern. Weitere Ursachen für Fehlfunktionen sind darüber hinaus Überspannungen sowie die falsche Benutzung.
Das Erkennen von Fehlfunktionen Ihrer LKW-Rücklichter
Wenn die Helligkeit abnimmt oder die Scheinwerfer gar nicht mehr leuchten, dann deutet dies auf eine Fehlfunktion der Rücklichter hin. Sollte der Diffusor oder die Befestigungen mechanisch beschädigt worden sein, dann können Sie dies mit dem bloßen Auge erkennen.
Das Versagen des Leuchtmittels können Sie zudem durch das Bestimmen seines Widerstands mit Hilfe eines Multimeters diagnostizieren. Bei einem Wechsel baut man in den meisten Fällen paarweise neue Komponenten ein, also immer auf der linken und rechten Seite.
AutoDoc: Ihr komfortabler Online-Einkauf
Sparen Sie Ihr Geld und Ihre Zeit, indem Sie unseren Webshop für Ihren Online-Kauf aufsuchen. Wir offerieren Ihnen ausschließlich Top-Artikel zu den besten Preisen. Im Online-Shop können Sie neben Rücklichtern auch andere Bauteile günstig bestellen. Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile von Aktionen, welche wir in regelmäßigen Abständen für Sie veranstalten.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ein Ersatzteil ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sie bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Benutzen Sie einfach unseren Service "Sicher bestellen" im Bestellvorgang. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.